Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Newsmeldungen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
95-Cent-Briefmarke mit Elfenbeinfiguren: mittig die Eiszeitflöte mit dem Wasservogel und der Venus vom Hohle Fels darüber und dem Wildpferdchen darunter vor weißem Hintergrund
08.05.2025

Eiszeitkunst als Sonderbriefmarke

Philatelieblock „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ verfügbar

Weiterlesen
Schwarz-weiß-Portrait von Getrud Stockmayer, nach rechts gewandt in hochgeschlossenem Kleid und streng zurückgebundenen Haaren
07.05.2025

Objekt des Monats Mai 2025

aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek

Weiterlesen
Magentafarbenes Reclam-Cover mit einem Foto der Semper-Oper in Dresden, darunter der Schriftzug "Reclam Sachbuch premium"
06.05.2025

„Lexikon der Bautypen“ in 4. Auflage

„Funktionen und Formen der Architektur“

Weiterlesen
Kopf eines Maisgottes aus Jade, "Verlängert bis 29. Juni"
05.05.2025

Zweite Verlängerung der Ausstellung „Kunst und Kult“

„Kunst und Kult. Die Altamerikasammlung der Universität Tübingen aus dem…

Weiterlesen
Avers und Revers einer Silbermünze nebeneinander dargestellt; auf der Vorderseite, links, ist ein Kopf der Roma mit der Legende "ROMA", und auf der Rückseite, rechts, ist ein nach links gewandter, unbekleideter Herakles im Ringkampf mit dem Nemeischen Löwen abgebildet, zwischen seinen Füßen liegt die Keule des Herakles und rechts ist die Legende "C POBLICI Q F"
02.05.2025

Schatz des Monats Mai 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…

Weiterlesen
29.04.2025

Neue Station für die Wanderausstellung: Hannover

Tempelsteuer und Taubenhändler. Geld im Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu in…

Weiterlesen
Eine Gruppe auf einer grünen Wiese vor einem niedrigen Haus und einem Baum: Annika Vosseler, Dr. Anne Kremmer, Judith Dehail, PhD - Aix-Marseille Université, Dr. Dorothy Kyagaba – Makerere University, Anna Leshchenko – UT, LUI, Prof. Dr. Thomas Thiemeyer – UT, LUI, Christian Möllmann – Global Partnerships Officer, CIVIS – Europe’s Civic University Alliance
15.04.2025

CIVIS-Workshop

Internationale Perspektiven auf Universitätssammlungen // International…

Weiterlesen
14.04.2025

Öffnungszeiten des MUT | Alte Kulturen über Ostern

Wir haben für Euch geöffnet!

Weiterlesen
Historischer Commodore aus der 2001 series im Licht dreier Scheinwerfer mit dem Schriftzug "Zu Gast in der Mensa"/"Naturwissenschaftliche Geräte"
14.04.2025

Zu Gast in der Mensa: Naturwissenschaftliche Instrumente

Neue Objektausstellung in den Vitrinen der Mensa Wilhelmstraße

Weiterlesen
Ausschnitt aus dem farbig gefassten mural mit südamerikanischen Motiven aus dem Rittersaal auf Schloss Hohentübingen
11.04.2025

Mural im Rittersaal

Das Wandbild als Spur des gelebten Dialogs

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen