Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Newsmeldungen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
Steinwerkzeug in Vorder- und Rückansicht
11.04.2025

Schatz des Monats April 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…

Weiterlesen
Titelfolie des Vortrags "Vorstellung des Exkursionsseminars. Theorien und Praxisbeispiele zur Ausstellbarkeit "sensibler Objekte", am Beispiel von Human Remains"; im Vordergrund Zuschauende, die sich erwartungsvoll nach links und rechts wenden
10.04.2025

Internationaler Tag der Provenienzforschung // International Day of Provenance Research

Das MUT mit Vortrag und Online-Ausstellung dabei // MUT participating with talk…

Weiterlesen
Papiertüte mit einem Aufkleber, auf dem stent: "Tübinger Wundertüte"
05.04.2025

Die Tübinger WunderTÜte ist da!

Zum ersten Mal hat der HGV die Tübinger WunderTÜte gepackt – und das Museum der…

Weiterlesen
Universität Tübingen, Neue Aula
03.04.2025

Praxisseminar für Studierende der Masterprofillinie „Museum & Sammlungen“ sowie Studierende anderer Fächer

// Publikationsmöglichkeit für Studierende! //

Weiterlesen
Schwarzweiß-Foto der Universitätsbibliothek im Rittersaal auf Schloss Hohentübingen mit vollen Bücherregalen an den Wänden und einem Arbeitstisch mit Stühlen zwischen den Kolonnaden
03.04.2025

Objekt des Monats April 2025

aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek

Weiterlesen
Schwarz-weiß-Portrait von Dr. Anne Kremmer
01.04.2025

Neuzugang in der Provenienzforschung am MUT / New Addition to Provenance Research at MUT

Dr. Anne Kremmer verstärkt das Team der Provenienzforschung am MUT / Dr. Anne…

Weiterlesen
Der Blick in den Seminarraum des Sammlungszentrums Wilhelmstraße. In der Mitte steht ein langer Tisch mit Stühlen, dahinter ragt der Bildschirm einer Medienstele auf; links und rechts säumen beleuchtete Vitrinenschränke mit schwarzen Metallrahmen die Wände
31.03.2025

GEA berichtet: Tal-Campus nimmt Gestalt an

Unimuseum bringt Sammlungen ein

Weiterlesen
Aufgefädelte historische Etiketten um eine Box mit losen historischen Etiketten, alle bedruckt oder handschriftlich beschrieben
29.03.2025

„Vom Dachbodenfund zur Forschung“ / „From Attic Discovery to Academic Insight“

„Die Bedeutung historischer Etiketten der Ethnologischen Sammlung an der…

Weiterlesen
Gruppenfoto der Mitarbeitenden des ICFA unter Thomas Vautravers mit Ernst Seidl im Rittersaal; im Hintergrund die Nike von Samothrake und das Mondgemälde mit realistisch modellierten Kratern
28.03.2025

Institut Culturel Franco-Allemand im MUT

Besuch unserer TüBi-Kolleginnen und -Kollegen

Weiterlesen
Logo der Freiwilligendienste Kultur und Bildung
25.03.2025

FSJ-Stelle ab 1. September 2025

FSJ-Kultur am MUT – Gestaltung, Ausstellung, Provenienzforschung und…

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen