Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Newsmeldungen

  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
03.10.2025

Öffnungszeiten am Tag der Deutschen Einheit

Am 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit, ist das Museum Alte Kulturen von 10–17…

Weiterlesen
Zwei Ansichten eines Faustkeils aus beschlagenem Feuerstein, links mit weißlichem Belag, rechts mit gelblicher Erscheinung
01.10.2025

Schatz des Monats Oktober 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT

Weiterlesen
18.09.2025

Verabschiedung unserer FSJ-Kultur-Mitarbeiterin

Ciao May!

Weiterlesen
Ein Mann und eine Frau in erdgarbenen Wämsern und konischen Hüten sthen erklärend vor einer Gruppe Besuchender
08.09.2025

Andrang beim Tag der lebendigen Geschichte

Erste Eindrücke vom Zeitreise-Wochenende

Weiterlesen
Skelett eines schwimmenden Sauriers vor einer 2D-Darstellung schwimmender Urzeittiere
06.09.2025

„Kinder erkunden die Paläontologische Sammlung“

RTF.1 über das Tübinger Sommerferienprogramm

Weiterlesen
Archivregal mit alten, breiten Buchrücken, die bis zu einem Fluchtpunkt rechts im Bild verschwimmen
05.09.2025

Bewahrt für die Ewigkeit – Das Archiv der Universität Tübingen

Filmpremiere und Diskussion mit Archivleiterin Dr. Regina Keyler

Weiterlesen
Bronzemünze, links die Vorderseite (Avers) und rechts die Rückseite (Revers), beide mit umayyadischer Schrift im zentralen Bildfeld und einer umlaufenden Bezeichnung. Auf dem Revers lautet die Randinschrift "wazn al-fulūs allaḏī yuḍrabu bi-Ṭabarīya ʿišrīn qīrāṭan"
04.09.2025

Münze der Saison 03/2025

aus der Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen FINT

Weiterlesen
Papyrusrolle, unten ausgefranst, mit längslaufendem Ornamentband und dichten, senkrechten Hierolyphenspalten darunter.
02.09.2025

Schatz des Monats September 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT

Weiterlesen
Vor einem Bücherregal sitzen am runden Tisch (v.l.n.r.) Michael La Corte, Tabea Olhorn und Ernst Seidl
01.09.2025

Begrüßung der neuen FSJ-Kultur-Mitarbeiterin

Willkommen, Tabea!

Weiterlesen
Auf altersverfärbtem Papier gemalte Forstkarte des Schönbuchs
01.09.2025

Objekt des Monats September 2025

aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek

Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • nächste
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289

MUT in den Sozialen Medien


© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen