In regelmäßigen Abständen stellen das Universitätsarchiv und die Universitätsbibliothek Tübingen Highlights und interessante Objekte aus ihren Sammlungen vor. Beim Objekt des Monats Oktober 2025 handelt es sich um einen Nachdruck des Hexenhammers aus dem 16. Jahrhundert.
1487 erschien in Speyer das Handbuch Malleus maleficarum („Hexenhammer“) von Heinrich Kramer, in dem vor allem die Existenz von Hexen und der Teufelspakt postuliert, Methoden zur Identifizierung von Hexen und Verhörführung und Folter als legitimes Mittel zur Geständniserzwingung beschrieben wurden. Es diente Inquisitoren und weltlichen Richtern als Leitfaden für die systematische Verfolgung von „Hexen“ und prägte Europa bis ins 17. Jahrhundert hinein.
Mehr zum Objekt des Monats können Sie auf der Seite der Universitätsbibliothek lesen.


