Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Segnung der taonga // Blessing of the taonga

„Te Pou o Hinematioro – Celebrating Māori Heritage, Culture and Connection“

 ***English version below***

Zur gestrigen Eröffnung der kollaborativen Sonderausstellung „Te Pou o Hinematioro – Celebrating Māori Heritage, Culture and Connection“ segnete eine Delegation der Māori-Community Te Aitanga-a-Hauiti die Ausstellung und die darin gezeigten taonga („Schätze“). An der Zeremonie nahmen etwa einhundert geladene Gäste aus Tübingen, Deutschland und Aotearoa Neuseeland teil. Auch ein Fernsehteam hat die Segnung begleitet. Neben Redebeiträgen der Delegation sowie von Universitätsvertreter*innen wurde sowohl von den Māori als auch von den deutschen Gästen gesungen. Der kulturelle Austausch mündete in einen Stehempfang in den Ausstellungsräumlichkeiten.

---

At yesterday's opening of the collaborative special exhibition ‘Te Pou o Hinematioro – Celebrating Māori Heritage, Culture and Connection’, a delegation from the Māori community Te Aitanga-a-Hauiti blessed the exhibition and the taonga (‘treasures’) on display. Around one hundred invited guests from Tübingen, Germany and Aotearoa New Zealand attended the ceremony. A SWR TV crew covered the event (report in German). In addition to speeches by the delegation and university representatives, both Māori and German guests sang songs. The cultural exchange culminated in a standing reception in the exhibition rooms.

Medien
Victor Walker, Sprecher der Maori-Delegation aus Uawa, während seiner Ansprache vor der Vitrine mit dem Pou von Hinematioro
Rückwärtige Ansicht der Menge an Besuchenden, die sich während der Zeremonie im stilisierten Versammlungshaus des Ausstellungsaufbaus versammelt haben
Kustos a. D. Volker Harms, der neuseeländische Botschafter Craig Hawke und MUT-Mitarbeiterin Sara Leicht während der Zeremonie
Ansprache von Victor Walker, Sprecher der Maori-Delegation, mit Teilnehmenden der Zeremonie mit begrünten Zweigen in der Hand im Hintergrund
Teilnehmende Maori der Prozession während der Zeremonie vor einer der Ausstellungswände, mit begrünten Zweigen in den Händen
Teilnehmende Maori der Zeremonie am Eingang des stilisierten Versammlungshauses des Ausstellungsaufbaus mit begrünten Zweigen in den Händen
Zur Linken sitzen zwei Teilnehmende der Zeremonie aus verschiedenen Maori-Communities, zur Rechten ist die erleuchtete Vitrine mit dem Pou von Hinematioro
Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl steht sprechend vor einer Vitrine mit dem Schnitzwerk (pou), das die Maori-Anführerin Hinematioro darstellt, links und rechts sind Zuhörende aus der Tübinger und der gastierenden Maori-Delegation
Drei Mitglieder der Māori-Delegation sitzen mit einer Gitarre um die erleuchtete Vitrine mit Hinematioros Pou
Weitere Informationen
Kategorie: Provenienzforschung
Datum: 24.10.2025
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289

MUT in den Sozialen Medien


© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen