Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Newsmeldungen

  • vorherige
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste
Uschebti des Monthemhet (Inv.-Nr. 900; Dauerleihgabe aus dem Landesmuseum Stuttgart). © Ägyptische Sammlung der Universität Tübingen, Museum Schloss Hohentübingen
14.03.2025

Schatz des Monats März 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…

Weiterlesen
Kopf eines Maisgottes aus Jade, "Verlängert bis 4. Mai"
10.03.2025

Verlängerung der Ausstellung „Kunst und Kult“

„Kunst und Kult. Die Altamerikasammlung der Universität Tübingen aus dem…

Weiterlesen
Silbermünze mit Schriftstempel, Rv. "Sikka zad [a]z [m]ašriq-i Īrān čū qurṣ-i aftāb ⁕ [š]āh Maḥmūd-i ǧahāngīr-i siyādat-intisāb"
07.03.2025

Münze der Saison 01/2025

aus der Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen FINT

Weiterlesen
Federzeichnung eines Gelehrten in schwarzer Robe auf sepiafarbenem Papier
05.03.2025

Objekt des Monats März 2025

aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek

Weiterlesen
03.03.2025

Hinter den Kulissen

Das BOGY-Praktikum von Martin

Weiterlesen
Cover der zweiten Auflage von "Kunst an der Universität Tübingen" in Buntglasoptik
01.03.2025

Neue Auflage der „Kunst an der Universität Tübingen“

Die Kunstinstallationen der Universität in zweiter, korrigierter Auflage

Weiterlesen
Kompaktus ohne Aufbauten mit gestapelten Kisten und Möbeln
27.02.2025

Fortschritt im Projekt „Nachlass Sander“

Umzug ins Sammlungszentrum

Weiterlesen
Titelblatt der achten Ausgabe des "Jungen Forums für Sammlungs- und Objektforschung" mit dem Titel "Die Wege der Objekte"
17.02.2025

„Die Wege der Objekte“

Aktuelle Ausgabe des „Jungen Forums für Sammlungs- und Objektforschung“ (2024)

Weiterlesen
Rundliches Keramikkännchen von unebener Oberflächenbeschaffenheit mit niedrig angesetzter Ausgusstülle und Henkel
10.02.2025

Schatz des Monats Februar 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…

Weiterlesen
Die Studierendengruppe auf dem Alexanderplatz
06.02.2025

MuSa-Exkursion nach Berlin

Theorien und Praxisbeispiele zur Ausstellbarkeit ‚sensibler Objekte‘

Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289

MUT in den Sozialen Medien


© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen