Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Newsmeldungen

  • vorherige
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste
Von der rechten Seite her betrachteter liegender Gipsabguss eines Jünglings auf einer Spanplatte; darum herum stehen Gerüstteile und liegt Werkzeug
28.11.2024

Aufstellung der neuen Kolossalstatue

Der große Kouros von Samos hält Einzug ins Museum Alte Kulturen

Weiterlesen
Eine Gruppe aus Männer und Frauen steht zuhörend dem Direktor im Foyer der Mensa gegenüber; vorne rechts als einziges im Fokus ist die Rückansicht der Schauvitrine mit einer sich einen Dorn aus dem Fuß ziehenden, antiken Statue
22.11.2024

Führung durch das Sammlungszentrum Wilhelmstraße

Die Sammlungsbeauftragten im neuen Sammlungszentrum des MUT

Weiterlesen
Blick auf das untere Schlosstor von Schloss Hohentübingen; darüber der burgunderfarbene Schriftzug "News vom MUT"
20.11.2024

Newsletter 04/2024

Neuigkeiten vom MUT

Weiterlesen
19.11.2024

Volontariat wieder besetzt

Nadja Mozdzen wird neue Wissenschaftliche Volontärin am MUT

Weiterlesen
18.11.2024

Schatz des Monats November 2024

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…

Weiterlesen
13.11.2024

Neue Sammlungsbroschüren

Alle Sammlungen des Museums der Universität Tübingen

Weiterlesen
Porträt von Otobong Nkanda im Dreiviertelprofil nach rechts gewandt in Schwarz-Weiß mit unscharfem Hintergrund
12.11.2024

Empfang von "Invited Artist" Otobong Nkanga

Am 14. November begrüßt die Universität die international gefragte Künstlerin

Weiterlesen
Vor den hohen, verglasten Fenstern des Neuanbaus der Mensa Wilhelmstraße stehen sechs Leute in formeller Kleidung, die Dame ganz links empfängt einen überdimensionalen goldenen Schlüssel; im Vordergrund sitzt Publikum
12.11.2024

Übergabe der Mensa Wilhelmstraße

Feierliche Übergabe der Mensa – und des neuen Sammlungszentrums des MUT

Weiterlesen
08.11.2024

Objekt des Monats November 2024

aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek

Weiterlesen
05.11.2024

Röhrensammlung der Physik

Warum muss die Röhrensammlung der Physik verlegt werden? Auf dem Flur der…

Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen