Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Newsmeldungen

  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • nächste
Im Vordergrund stehen Seminarteilnehmende mit dem Rücken zur Kamera und folgen mit dem Blick dem Fingerzeig des in der Mitte stehenden Prof. Seidl, der auf ein Haus in der Tübinger Altstadt mit rosa Fassade verweist
28.05.2025

Erster Walkshop durch die Tübinger Altstadt

aus dem Praxisseminar „Die Architekturgeschichte der Universität Tübingen“

Weiterlesen
Dr. Edgar Bierende spricht vor einer Gruppe aus Alumni der Universität Tübingen vor dem Hintergrund des Porticus der Neuen Aula in der Wilhelmstraße
27.05.2025

Alumniführung des MUT

Dr. Edgar Bierende und die Kunstschätze der Neuen Aula

Weiterlesen
Rechts ist eine Gruppe von Menschen, die sich schauend gen links neigen, wo auf einer Wand freskenartig eine Tribüne mit Zuschauenden gemalt ist
26.05.2025

Kunst am Bau: Werkstattgespräch

Treffen der AG „Kunst am Bau an Hochschulen“ in Dresden

Weiterlesen
Vor dem Portrait aufgestellt (vlnr) Massimiliano Pironti, Bernd Engler, Karla Pollmann, Reinhold Würth
22.05.2025

Neuzugang für die Professorengalerie

Enthüllung des Porträts von Rector Emeritus Bernd Engler

Weiterlesen
Jürgen Rösinger, Präparator der Zoologischen Sammlung der Universität Tübingen, zeigt den Freunden des MUT die Federsammlung
20.05.2025

Die Freunde des MUT in der Zoologischen Sammlung

Expertenführung durch die Zoologische Sammlung der Universität Tübingen

Weiterlesen
Schwarz-weiß-Portrait von Getrud Stockmayer, nach rechts gewandt in hochgeschlossenem Kleid und streng zurückgebundenen Haaren
07.05.2025

Objekt des Monats Mai 2025

aus dem Universitätsarchiv und der Universitätsbibliothek

Weiterlesen
Magentafarbenes Reclam-Cover mit einem Foto der Semper-Oper in Dresden, darunter der Schriftzug "Reclam Sachbuch premium"
06.05.2025

„Lexikon der Bautypen“ in 4. Auflage

„Funktionen und Formen der Architektur“

Weiterlesen
Kopf eines Maisgottes aus Jade, "Verlängert bis 29. Juni"
05.05.2025

Zweite Verlängerung der Ausstellung „Kunst und Kult“

„Kunst und Kult. Die Altamerikasammlung der Universität Tübingen aus dem…

Weiterlesen
Avers und Revers einer Silbermünze nebeneinander dargestellt; auf der Vorderseite, links, ist ein Kopf der Roma mit der Legende "ROMA", und auf der Rückseite, rechts, ist ein nach links gewandter, unbekleideter Herakles im Ringkampf mit dem Nemeischen Löwen abgebildet, zwischen seinen Füßen liegt die Keule des Herakles und rechts ist die Legende "C POBLICI Q F"
02.05.2025

Schatz des Monats Mai 2025

aus der Dauerausstellung des Museums der Universität Tübingen MUT im Museum Alte…

Weiterlesen
29.04.2025

Neue Station für die Wanderausstellung: Hannover

Tempelsteuer und Taubenhändler. Geld im Jerusalemer Tempel zur Zeit Jesu in…

Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • nächste
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen