Zahnmedizinische Sammlung

Die Lehrsammlung der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde ist im Erdgeschoss der Klink untergebracht. Seit 1910 gibt es den Lehrstuhl der Zahnmedizin in Tübingen. Der erste Direktor Hermann Peckert (1876–1940) hat bereits die Sammlung gegründet. In einem preisgekrönten Projekt namens DENTAL | THINGS zwischen MUT und ZZMK wurde die Sammlung in ein Museum überführt. Es werden Objekte aller Fachrichtungen der Zahnmedizin inklusive Forschung und Lehre exemplarisch dargestellt. Schautafeln erläutern die Geschichte der Zahnmedizin allgemein und für Tübingen spezifisch in Bezugnahme zu den Exponaten, die vom 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart reichen. Die skurrilen Objekte erscheinen nun szenografisch neu inszeniert.
Eine Online-Ausstellung zu DENTAL | THINGS finden Sie hier.

Zur Sammlung im eMuseum (Auswahl)

Höhepunkte der Sammlung

Heilige Apollonia mit ihrem Attribut der Zange, Schutzpatronin der Zahnmediziner, Gips, frühes 20. Jh.
Obturator-Prothese mit Gaumen zum Defektverschluss (aus Kautschuk)
Pelikan (Zahnbrecher) zur Zahnextraktion, mit Drehknopf, Frühe Neuzeit

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Mo bis Fr, 8 bis 17 Uhr

Führungen

Nach Vereinbarung

Kontakt

Sammlungsbeauftragter
Dr. Andreas Prutscher ZA
Tel: 07071-2983461

E-Mail senden

Eintritt

Frei

Adresse

Zahnmedizinische Sammlung | Zentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Osianderstraße 2–8
72076 Tübingen