Sammlung Frauenklinik

Die Sammlung der Universitätsfrauenklink geht auf die Zeit von Johann Heinrich Ferdinand Autenrieth (1772–1835) zurück. Er gilt als Begründer des Universitätsklinikums und war ein wichtiger Impulsgeber der Frauen- und Geburtsmedizin des 19. Jahrhunderts in Württemberg. Die Sammlung enthält verschiedene Feuchtpräparate, diverse Modelle und Instrumente, die in der Mehrzahl aus dem 20. Jahrhundert stammen. Zu den besonderen Stücken zählt ein hölzerner Geburtsstuhl mit geprägtem Lederbezug vom Beginn des 19. Jahrhunderts, der als Dauerleihgabe im Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Stuttgart ausgestellt ist.

Höhepunkte der Sammlung

Restaurierter hölzerner Geburtsstuhl mit geprägtem Lederbezug.
Restaurierter hölzerner Geburtsstuhl mit geprägtem Lederbezug.
Durchschnitt durch eine Brustdrüse
Durchschnitt durch eine Brustdrüse

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Derzeit ist keine Besichtigung möglich.

Führungen

Zurzeit sind keine Führungen möglich.

Kontakt

Leitung
Prof. Dr. Diethelm Wallwiener
Tel: 07071-2982246

E-Mail senden

Adresse

Universitäts-Frauenklinik Tübingen
Calwer Straße 7
72076 Tübingen