Professorengalerie

Die Professorengalerie der Universität Tübingen ist die mit Abstand umfangreichste an einer deutschen Hochschule. Sie umfasst über 300 Porträts ehemaliger Rektoren, Kanzler, Professoren und anderer Funktionsträger der Universität Tübingen. Die ältesten Gemälde der Sammlung entstanden im 16. Jahrhundert. Noch heute pflegt die Universität die Tradition, Bildnisse der Rektoren anfertigen zu lassen. Aufgrund der zeitlichen Geschlossenheit und ihres wissenschaftshistorischen Wertes steht diese Sammlung unter Landesdenkmalschutz. Die Professorengalerie ist dezentral in verschiedenen Gebäuden der Universität untergebracht. Größere Teile sind im Kleinen und Großen Senat der Neuen Aula und eine kleinere Auswahl in den Fürstenzimmern des Schlosses Hohentübingen zu sehen.

Zu Sammlung im eMuseum (Auswahl)

Höhepunkte der Sammlung

Ein kleiner Einblick in die Professorengalerie

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Führungen

Nach Vereinbarung

Kontakt

Kustodin
Dr. Ariana Koller
Tel: 07071-2977058

E-Mail senden

Adresse

An verschiedenen Orten der Universität
c/o Graphische Sammlung | Altbau der Universitätsbibliothek (Bonatzbau)
Wilhelmstraße 32
72074 Tübingen