Klischeeplattensammlung

Die Klischeeplattensammlung besteht mehrheitlich aus Metall-Druckplatten, die in Zink und Aluminium geätzt wurden. Sie stammen aus unterschiedlichen Zeiten und wurden zum Druck verschiedener Publikationen und Zeitschriften der Universität hergestellt. Das Universitätsmagazin „Attempto!“ nutzte ursprünglich diese Technik wie auch ältere Formate, so die „Tübinger Universitätszeitung: Informationen und Berichte“, die im Jahr 1980 ins Leben gerufen wurde. In solchen und anderen Veröffentlichungen fanden Druck-Klischees Verwendung, die etwa den Stadtplan Tübingens darstellen.

Höhepunkte der Sammlung

Metall-Druckplatte die einen Teil des Stadtplans Tübingens zeigt
Metall-Druckplatte die einen Teil des Stadtplans Tübingens zeigt

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Derzeit ist keine Besichtigung möglich.

Führungen

Zurzeit sind keine Führungen möglich.

Kontakt

Ansprechpartner
Dr. Edgar Bierende
Tel: 07071-2977481

E-Mail senden

 

Adresse

Museum der Universität Tübingen MUT | Geschäftsstelle (Pfleghof)
Schulberg 2
72070 Tübingen