Historische Möbelsammlung

Die Historische Möbelsammlung beinhaltet Ensembles und Einzelstücke an verschiedenen Orten der Universität und aus unterschiedlichen Kontexten und Epochen. Dazu zählt beispielsweise die Ausstattung des sogenannten „Rektor-Zimmers“ in der Neuen Aula. Seine Möbel entstammen ursprünglich dem Krongut der württembergischen Könige und wurden um die Mitte des 19. Jahrhunderts von der Universität aus Schloss Ludwigsburg käuflich erworben. Zu einem der universitätsgeschichtlichen Höhepunkte der Möbelsammlung gehören sicherlich die beiden Thronsessel. Sie waren für die württembergischen Könige und deren Gemahlinnen reserviert und im einstigen Festsaal der Neuen Aula unter einem Baldachin platziert. Im Jahr 2021 wurden sie restauriert und im Kleinen Senat der Universität aufgestellt.

Höhepunkte der Sammlung

Restaurierter Thronsessel des württembergischen Königspaars (um 1850), der als Repräsentationsmöbelstück gedient hat
Restaurierter Thronsessel des württembergischen Königspaars (um 1850), der als Repräsentationsmöbelstück gedient hat

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Derzeit ist keine Besichtigung möglich.

Führungen

Zurzeit sind keine Führungen möglich.

Kontakt

Ansprechpartner
Dr. Edgar Bierende
Tel: 07071-2977481

E-Mail senden

Adresse

Museum der Universität Tübingen MUT | Geschäftsstelle (Pfleghof)
Schulberg 2
72070 Tübingen