Glasdiasammlung

Der historische Glasdiabestand ist an die Bildstelle des Kunsthistorischen Instituts der Universität angegliedert. Die Glasdias werden in einem gesonderten Raum im Gebäude des Kunst-historischen Instituts aufbewahrt. Der Objektbestand ist bei Bedarf nach Terminabsprache zugänglich. Im Jahr 2012 startete ein Digitalisierungsprojekt für Großbilddias. Bis Ende 2014 konnten bereits 1300 Großbilddias in einer Datenbank bereitgestellt werden. Die Online-Bilddatenbank des Kunsthistorischen Instituts Tübingen, in welche die digitalisierten Glasdias – den Bereich Architektur betreffend – eingestellt wurden, ist nicht öffentlich zugänglich. Der Zugang ist nur für Studierende der Kunstgeschichte und für Lehrende des Kunsthistorischen Instituts möglich.

Höhepunkte der Sammlung

Großbilddia eines Kapitells der Walterichskapelle in Murrhardt

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Führungen

Nach Vereinbarung

Kontakt

Sammlungsbeauftragte
Eva-Maria Hamm
Tel: 07071-2978556

E-Mail senden

Eintritt

Frei

Adresse

Kunsthistorisches Institut der Universität Tübingen
Bursagasse 1 (linker Treppenaufgang, 1. Stock)
72070 Tübingen