Geographische Kartensammlung

Die Geographische Kartensammlung der Universität Tübingen ist sowohl eine historische Sammlung als auch eine Lehrsammlung. Die Bestände reichen demnach von aktuellen Kartensätzen weltweit bis zu historischen Raritäten des 19. Jahrhunderts. Ein Teil der Sammlung, deren Schwerpunkt im süddeutschen Raum liegt, konnte von der Technischen Universität Stuttgart übernommen werden. Anhand von altem Kartenmaterial kann die kulturelle, industrielle und ökologische Entwicklung einer Landschaft nachvollzogen werden. Historische Karten dokumentieren außerdem den jeweiligen Stand der Wissenschaft der Landvermessung und sind wichtige kulturelle Zeugnisse. Weitere Konvolute der Geographischen Kartensammlung sind die Wandkartensammlung, die Luftbildsammlung, die Flurkartensammlung, die Atlantensammlung und das Atlantenarchiv. Die Bestände können über den Katalog der Universitätsbibliothek Tübingen recherchiert werden.

Zur Sammlung im eMuseum (Auswahl)

Höhepunkte der Sammlung

Wandkarte "Afrika"
Historische Flurkarte von Nagold, Württembergische Landesvermessung, 1836

Museum besuchen

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Führungen

Nach Vereinbarung   

Kontakt

Leitung
Dr. Joachim Eberle
Tel: 07071-2973943

E-Mail senden

Eintritt

Frei

Adresse

Geographische Kartensammlung | Bodenkunde und Geomorphologie
Rümelinstraße 19–23 (Raum H601)
72070 Tübingen