Biochemische Gerätesammlung

Die Biochemische Gerätesammlung beherbergt historische Laborgeräte aus dem ehemaligen „physiologisch-chemischen Institut“ (seit 1885/86), wie es früher hieß. Zu den erhaltenen Objekten aus der Zeit des „Schlosslabors“ seit 1816, dem weltweit ältesten biochemischen Labor, gehören unter anderem eine eiserne Retorte, mehrere Aufschlusstiegel und eine Balkenwaage.

Aus der Zeit des Physiologisch-chemischen Instituts in der Gmelinstraße (1886 bis 1964) stammen zum Beispiel Spezialinstrumente zur Hämoglobin-Forschung (Bild). Der größte Teil der Sammlung befindet sich im heutigen Interfakultären Institut für Biochemie (IFIB); eine Auswahl von bemerkenswerten Exponaten ist in der Dauerausstellung „Schlosslabor Tübingen – Wiege der Biochemie“ auf Schloss Hohentübingen zu sehen.

Höhepunkte der Sammlung

Spektrometer aus dem alten physiologisch-chemischen Institut, Gmelinstraße
Analysenwaage, um 1928
Hämoglobinmeter nach Bürker, mit Aufbewahrungskiste, 1936

Sammlung besuchen

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Führungen

Zur Zeit sind keine Führungen möglich.

Kontakt

Leitung
Dr. Klaus Möschel
Tel: 07071-2973341

E-Mail senden

Eintritt

Frei

Adresse

Interfakultäres Institut für Biochemie IFIB
Auf der Morgenstelle 34
72076 Tübingen