Am gestrigen Donnerstagabend wurde die fünfte Invited-Artist-Ausstellung mit dem Titel „Whispering Bodies“ auf Schloss Hohentübingen eröffnet. Ehrensenatorin Dr. Ursula Schwitalla BDA a.o. sprang kurzfristig für Prorektorin Prof. Dr. Monique Scheer ein und begrüßte die rund 120 Gäste in der Kirche auf Schloss Hohentübingen. Neben dem Tänzer und Choreographen Adrian Turner, der den Workshop von Mai bis Juli 2023 leitete, kamen auch zwei Studierende zu Wort. Sina Bahlke und Kenneth Kirchner schilderten dem Publikum ihre Erwartungen, Eindrücke und Gefühle im Kurs. Schließlich sprach MUT-Direktor Prof. Dr. Ernst Seidl über das generelle Konzept des Invited Artist und welche Herausforderungen diese Experimente jedes Mal aufs Neue für die Ausstellungsgestaltung und Publikation darstellen.
Entstanden ist die Ausstellung in einer Co-Kuration von Lucas Rau, dem wissenschaftlichen Volontär des Museums der Universität Tübingen, und dem Invited Artist Adrian Turner. Stephan Potengowski ist mit seinem Atelier für Formgebung aus Kirchentellinsfurt wieder für die beeindruckende Szenographie verantwortlich.
Die Schau ist noch bis zum 14. April im Kabinettraum des Museums Alte Kulturen zu genießen.
Es erschien wieder eine Publikation zum Projekt aus der Invited-Artist-Reihe. Sie ist im Museumshop vor Ort oder im Onlineshop des MUT für 39,90 € erhältlich: Seidl, Ernst (Hg.): Whispering Bodies. Invited Artist V Adrian Turner, Invited Artist of the University of Tübingen, Band 5, zweisprachig, Tübingen: MUT, 2024; ISBN: 978-3-949680-10-6