Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Geschenkideen gesucht?

Gleich vier Publikationen im Jahr 2021 erschienen

Gleich vier Publikationen in der Schriftenreihe des Museums der Universität Tübingen  erschienen!

 

Im Jahr 2021 hat das Museum der Universität Tübingen MUT neben der deutsch- und englischsprachigen Kleinen Monographie zum altägyptischen Sargensemble mehrere reich bebilderten Publikationen veröffentlicht. Zudem erschien auch eine Jubiläumspublikation: Am 19. Mai 2021 feierte die Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen digital ihren 50. Geburtstag. Anlässlich des Jubiläums erschien die Begleitpublikation „Die Umbenennungsfrage ist damit entschieden.“, die dem jüngst verstorbenen Gründer des Ludwig-Uhland-Instituts für Empirische Kulturwissenschaft, Hermann Bausinger, gewidmet ist.

Bürkert, Karin/ Johler, Reinhard (Hg.): „Die Umbenennungsfrage ist damit entschieden.“ 19. Mai 1971 Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft (Schriften des Museums der Universität Tübingen; 21),Tübingen 2021, 261 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen; ISBN 978-3-9821339-7-3, 24,90€

Zum Shop

 

Nach dreijähriger Arbeit publizierte das MUT im Sommer die umfangreiche Sammlungsgeschichte des paläontologischen Instituts: „Aus der Tiefenzeit. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen“. Das über 500 Seiten starke Werk entstand in Zusammenarbeit mit Studierenden aus dem Masterprofil „Museum & Sammlungen“ unter der Leitung von Edgar Bierende, Ingmar Werneburg und Ernst Seidl.

Seidl, Ernst/ Bierende, Edgar/ Werneburg, Ingmar (Hg.): Aus der Tiefenzeit. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen (Schriften des Museums der Universität Tübingen; 20), Tübingen 2021, 526 Seiten, etwa 490 farbige Abbildungen, ISBN 978-3-9821339-3-5, 39,90€

Zum Shop

 

Im Oktober erschien zum Jubiläum des 50. Mikrochirurgiekursus des Ohres der Tübinger HNO-Klinik die Publikation „Forschung und Lehre mit Kunst. Die Künstler-Schautafeln der Tübinger HNO-Klinik“. Anlass für die Publikation war der Fund von 120 historischen Schautafeln aus dem Lehrarchiv der HNO-Klinik – Künstler-Originale von Tübinger Künstlern wie Theodor Baumann, Richard Gerhard Halbritter und Karl-Heinz Kurt Seeber.

Löwenheim, Hubert (Hg.): Forschung und Lehre mit Kunst. Die Künstler-Schautafeln der Tübinger HNO-Klinik (Schriften des Museums der Universität Tübingen; 22), 264 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen; ISBN 978-3-9821339-8-0, 24,90€

Zum Shop

 

Am 26. November eröffnete zudem die Zahnmedizinische Sammlung in der Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, das Ergebnis eines rund dreijährigen Kooperationsprojekts der Zahnmedizinischen Klinik und des MUT. Das Projekt und die Sammlung werden in der Publikation „Dental|Things. Die zahnmedizinische Sammlung der Universität Tübingen“ vorgestellt.

Seidl, Ernst/ Kühner, David/ Prutscher, Andreas (Hg.): „Dental|Things. Die zahnmedizinische Sammlung der Universität Tübingen“ (Schriften des Museums der Universität Tübingen; 23), Tübingen 2021, etwa 300 Seiten, durchgehend farbige Abbildungen; ISBN 978-3-9821339-9-7, 29,90€

Zum Shop

Medien
Weitere Informationen
Datum: 10.12.2021
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen