Kindheit in der Antike

Dieser Kurs vermittelt einen Eindruck von der Kindheit im alten Ägypten, Griechenland und Rom. Dabei wird anhand von Objekten aus dem Museum auch der Alltag eines Kindes vor 5000 Jahren lebendig.

Zudem werden verschiedene antike Brettspiele ausprobiert: Wie funktioniert die ägyptische Variante des „Mensch ärgere dich nicht“ oder die römische Version des „Backgammon“? Außerdem können die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit im Nüsschen-Spiel unter Beweis stellen.

Kurs buchen


Informationen

Altersklasse: Jugendliche (12+)
Dauer: etwa 90 Minuten

Öffnungszeiten

Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr

Preise

70 Euro inklusive Eintritt

MUSEUMS.GUT.SCHEIN: Die KSK Tübingen unterstützt den Besuch mit bis zu 75 Euro und mit bis zu 50 Euro für die Reise per ÖPNV. Mehr Infos finden Sie hier.

Kontakt

Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de


Adresse

Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen