Kampf um Troja

Der Raub der schönen Helena führte Könige und Helden der Griechen zum Kampf um die reiche Stadt Troja. Wie lebten die Krieger während der zehnjährigen Belagerungszeit und womit beschäftigten sie sich in den Kampfpausen? Welches Schicksal ereilte die schöne Helena oder berühmte Helden wie Achill und Hektor? Welche Rolle hatten die Götter in diesem Konflikt? Anhand von Originalen und Abgüssen wird der berühmte Mythos entwirrt und damit auch für Kinder und Jugendiche verständlich.

Nach einer Einführung wird nach dem Vorbild einer beliebten Freizeitbeschäftigung antiker Helden das Spiel „Rundmühle“ zum Mitnehmen gebastelt.

Kurs buchen


Informationen

Altersklasse: Kinder (5+) und Jugendliche (12+)
Dauer: etwa 90 Minuten

Öffnungszeiten

Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr

Preise

70 Euro inklusive Eintritt

MUSEUMS.GUT.SCHEIN: Die KSK Tübingen unterstützt den Besuch mit bis zu 75 Euro und mit bis zu 50 Euro für die Reise per ÖPNV. Mehr Infos finden Sie hier.

Kontakt

Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de


Adresse

Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen