Ausgegraben!
Sonderausstellung vom 25. Juli bis 2. November 2025
SONDERAUSSTELLUNG
25. Juli bis 2. November 2025
ADRESSE
Kabinettraum | MUT | Alte Kulturen
Burgsteige 11 |72070 Tübingen
ÖFFNUNGSZEITEN
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr
Führungen
Auf Anfrage
KONTAKT
sekretariat[at]museum.uni-tuebingen.de | 07071 29 76437
Ritter und Burgen im Echaztal
Das Projekt
Die Universität Tübingen erforscht gemeinsam mit dem Landesamt für Denkmalpflege sowie verschiedenen regionalen Partnern seit einigen Jahren die Wechselwirkungen zwischen Burg, Adel und Kulturlandschaft am Nordrand der Schwäbischen Alb. Im Fokus stehen die Ruinen Ober- und Untergreifenstein sowie benachbarte Anlagen, darunter Burg Stahleck, die zusammen im oberen Echaztal eine kleinräumige Burgenlandschaft par excellence bilden. Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts werden aus archäologischer, historischer und baugeschichtlicher Perspektive Geschichte, Alltagskultur und Ressourcennutzung der mittelalterlichen Herrschaft Greifenstein erforscht.
Die Ausstellung
Im Rahmen des Projekts werden die Ergebnisse der archäologischen Ausgrabungen auf Burg Stahleck nun auf Schloss Hohentübingen in einer Wanderausstellung präsentiert. Anlass ist die Eröffnung des Burgenforschungszentrums an der Universität Tübingen. Den Mittelpunkt der Ausstellung bildet die wenig bekannte mittelalterliche Burg Stahleck – und das Leben der Menschen, die dort einst ihren Alltag verbrachten. Ein besonderes Highlight: In einem Hörspiel begleiten Sie Otilia, die Tochter des Schmieds, ein ganzes Jahr lang durch ihren Alltag auf Burg Stahleck. Die Ausstellung wurde von der Universität Tübingen, dem Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg und dem Sonderforschungsbereich RessourcenKulturen konzipiert.
Eröffnung
Donnerstag, 24. Juli 2025, 19 Uhr, mit einem Festvortrag von Dr. Michael Kienzle (Tübingen)
MUT | Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11 | 72070 Tübingen
Ausstellungsort
MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11 | 72070 Tübingen
Öffnungszeiten
Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr
Führungen
Auf Anfrage
Kontakt
Tel.: +49 (0)7071 29 76437
E-Mail:
sekretariat[at]museum.uni-tuebingen.de