Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe
  • Startseite
  • Shop
  • Alle Produkte

Alle Produkte

Mathematik mit Modellen | 10077

Seidl, Ernst, Loose, Frank, Bierende, Edgar (Hg.), Mathematik mit Modellen, Schriften des Museums der Universität Tübingen MUT, hrsg. von Bernd Engler und Ernst Seidl, Band 16, Tübingen 2018, 400 Seiten mit 400 durchgehend farbigen Abbildungen; ISBN 978-3-9819182-0-5

Produktbeschreibung lesen

Die umfangreiche und historisch bedeutsame Sammlung von über 400 mathematischen Modellen an der Universität Tübingen geht vor allem auf die Initiative des Mathematikers Alexander von Brill (1842–1935) sowie seiner Kollegen und Schüler gegen Ende des 19.
und zu Beginn des 20. Jahrhunderts zurück. Erstmals dokumentiert und erforscht die hier vorliegende Publikation den wichtigsten Teil dieser Sammlung anhand zahlreicher Quellen, historischer Inventare und neuer Fotografien. Sie erläutert ihre Geschichte, die Rolle Brills und seiner Kollegen, kontextualisiert die Einzelmodelle und öffnet in wissenschaftlichen Beiträgen kulturhistorische Perspektiven, die neue Erkenntnisse zur deutschen Austellungs-, Fach-, Verlags- und Wissenschaftsgeschichte liefern. Das Buch entstand aus einem überdisziplinären Praxisseminar mit Studierenden im Rahmen des Masterprofils „Museum & Sammlungen“ am Museum der Universität Tübingen MUT. Dem Praxisseminar ging in den Jahren 2015 bis 2017 die Einrichtung der Dauerausstellung der mathematischen Modelle im Fachbereich Mathematik voraus. Mit dieser Publikation, die zugleich Grundlage weiterer Forschungen bildet, gelang ein wichtiger Schritt zur Neubewertung, Nutzung und Erforschung der Sammlung.

Zum Seitenanfang scrollen
Verbraucherinformationen
  • Lieferung & Versandkosten
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Widerrufsbelehrung
  • Umtausch & Rückgabe
Service und Kontakt

MUT Alte Kulturen - WeltKulturen
Burgsteige 11
72070 Tübingen

Tel: +49 (0)7071 29-77384 oder
+49 (0)7071 29-77579

Web: www.unimuseum.uni-tuebingen.de
E-Mail

 


© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen