Biblisch-Archäologische Sammlung

Die Sammlung des Biblisch-Archäologischen Instituts entstand 1960 mit der Institutsgründung. Sie umfasst etwa 430 Objekte, hauptsächlich antike Keramikgefäße, daneben auch Münzen, Siegel und Modelle. Die Objekte reichen von der Frühbronzezeit (ab 3500 v. Chr.) bis in die Spätantike. In mehreren Vitrinen sind die Sammlungsobjekte thematisch aufgearbeitet. So werden etwa Einblicke in die Lebenswelt der Israeliten des 1. Jahrtausends v. Chr. gegeben und exemplarisch die Entwicklung der Öllampen anschaulich gemacht.

Nur ein kleiner Teil der Sammlung ist öffentlich zugänglich.

Zur Sammlung im eMuseum (Auswahl)

Höhepunkte der Sammlung

Öllampe, 300–100 v. Chr.
Krüglein, 1500–1200 v. Chr.
Vorratskrug, 2400–2000 v. Chr.

Sammlung besuchen

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung

Führungen

Zurzeit sind keine Führungen möglich

Kontakt

Leitung
Prof. Dr. Jens Kamlah
Tel: 07071-2972879

E-Mail senden

Eintritt

Frei

Adresse

Biblisch-Archäologische Sammlung | Biblisch-Archäologisches Institut
Liebermeisterstraße 14
72076 Tübingen