Am Friday for Future-Demotag, dem 3. März, haben die „Teachers for Future Germany e.V.“ unter der Leitung von Thilo Schäfer in Kooperation mit dem MUT im Rittersaal des Schlosses Hohentübingen einen Workshop zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ BNE veranstaltet. Dabei ging es vor allem um die Rolle und die Verantwortung öffentlicher Bildungseinrichtungen und außerschulischer Lernorte. Beteiligt waren unter anderem das Umweltzentrum Tübingen e.V., die Landeszentrale für politische Bildung, „Parents for Future“ und auch verschiedene Tübinger Kultureinrichtungen wie die Kunsthalle mit Direktorin Nicole Fritz, das Stadtmuseum mit Bruno Wiedermann oder das Landestheater Tübingen (LTT) mit seinem Intendanten Thorsten Weckherlin etc.
Aktuell befassen sich zahlreiche Museumsverbände und Museumsberatungsstellen mit dem Thema Nachhaltigkeit, ein Bereich, der bisher nicht automatisch mit Museen in Verbindung gebracht wird und der allerdings auch weit über rein ökologische Aspekte hinausgeht, wie man am Freitag lernen konnte.


