Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Wieder offen!

Das Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen öffnet ab Samstag, 9. Mai!

Am Samstag, dem 9. Mai 2020, um 10 Uhr, öffnet das Museum der Universität Tübingen MUT „Alte Kulturen“ auf Schloss Hohentübingen wieder für Besucherinnen und Besucher.

Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Infektionsschutzmaßnahmen des Robert-Koch-Instituts hat das MUT einen Maßnahmenplan zur Wiedereröffnung des Museums Alte Kulturen entwickelt. Der Maßnahmenplan berücksichtigt zusätzlich die Handlungsempfehlungen des Museumsverbandes Baden-Württemberg e.V.

Bereits im Eingangsbereich des Museums Alte Kulturen werden Besucherinnen und Besucher durch ein Personenleitsystem unter Berücksichtigung der 1,5 Meter-Abstandsregel zur Kasse geführt, wo sie das Personal hinter Plexiglas erwartet. Für den Museumsbesuch gilt zumindest in Tübingen Mund- und Nasenschutz. In den Sanitärbereichen, im Eingang und Ausgang liegt Desinfektionsmittel bereit.

Im Museum Alte Kulturen wird der Museumsbesuch dann zur Einbahnstraße. Über ein Wegeleitsystem können Besucherinnen und Besucher alle Sammlungsobjekte und insgesamt drei Sonderausstellungen besichtigen. Eingang und Ausgang sind in einer One-Way-Tour separiert. Alle Sonderausstellungen und die Dauerausstellung sind geöffnet und verfügbar.

Alle Großveranstaltungen auf dem Schloss Hohentübingen wie etwa die 8. Tübinger Kulturnacht am kommenden Samstag, dem 9. Mai 2020, und der Familientag am Sonntag, dem 10. Mai 2020, sind jedoch leider angesagt.

Wir freuen uns auf ihren Besuch und hoffen, dass Sie trotz Einschränkungen ihren Aufenthalt bestmöglich genießen können!

Das MUT dankt an dieser Stelle seinen außergewöhnlich engagierten und tatkräftigen Mitarbeiter*innen, die für ihre Arbeit  in dieser Zeit gar nicht genug Lob erhalten könnten. Ohne einen solchen Einsatz wäre eine Wieder-Öffnung nicht denkbar gewesen – deshalb nochmal: Ein ganz großes, herzliches Dankeschön an alle!

Medien
Weitere Informationen
Datum: 06.05.2020
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen