Basierend auf den Originaldaten der Ausgrabung der Harvard University aus dem Jahr 1925 begeben Sie sich in drei interaktiven Modi (5 / 15 / 30 Minuten) auf archäologische Spurensuche: vom Fund spektakulärer Objekte über die Restaurierung eines Thronsessels bis hin zur Rekonstruktion des Grabes in einer virtuellen Ausstellung.
Die immersive VR-Station wurde von Luca Dreiling in Kooperation mit dem Giza Project (Harvard University) sowie der Masterprofillinie Digital Humanities der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen entwickelt. Begleitend zeigt eine kleine Ausstellung ausgewählte Objekte aus der Ägyptologischen Sammlung.
Ort 
Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen 
Burgsteige 11 
72070 Tübingen
Termine 
Fr. 4.7. | Sa. 5.7. | So. 6.7. 
Fr. 11.7. | Sa. 12.7. | So. 13.7. 
Fr. 18.7. | Sa. 19.7. | So. 20.7. 
Fr. 25.7. | Sa. 26.7. | So. 27.7. 
jeweils von 10 bis 13 Uhr
Eintritt: 5 | 3 | 0 Euro 
Kontakt: sekretariat@museum.uni-tuebingen.de | 07071 29 76437


