Stipendium zur Promotion im Bereich Museum und Sammlungen angebunden an die Fächer Empirische Kulturwissenschaft/Ethnologie/Geschichtswissenschaft im Promotionsverbund „A Doctorate in the Museum – the Local and Global Dimensions of Objects in Anthropological Museums in Baden-Württemberg Today" (DIMA), gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, das Linden-Museum Stuttgart und die Universität Tübingen. Diese Promotionen sind in den Disziplinen Ethnologie, Empirische Kulturwissenschaften (EKW) und Geschichtswissenschaft angesiedelt.
Das Thema kann im Rahmen des beteiligten Fächerkanons frei gewählt werden. Mögliche Themenkomplexe umfassen z.B. die Debatten um:
- Herausforderungen und Möglichkeiten der Repräsentation von „musealen Objekten“
- die sich wandelnden Eigentums- und Besitzkonzepte in Bezug auf „museale Objekte“ sowie die sie begleitenden Aushandlungsprozesse
- Praktiken, Konzepte und Herausforderungen im Bereich Provenienz, Repatriierung und Rückgabe von „musealen Objekten“
- Sammlungsgeschichte von Objekten und Konvoluten (z.B. mit einem Fokus auf die Sammler, Erwerber, Schaffer der Objekte)
- Materialität, Nutzung, Intention und das Wissen um, durch und über Objekte
Die Stipendien sind befristet für die Dauer von 3 Jahren, die Laufzeit ist von Oktober 2023 bis einschließlich September 2026.
Die Ausschreibung finden Sie hier (deutsch) und hier (englisch).