Der in Berlin und Radolfzell lebende Künstler Markus Daum arbeitet in Zyklen. Dabei umkreist er immer wieder die menschliche Existenz mit ihren Licht- und Schattenseiten. In seinen Figuren und Körperfragmenten geht es ihm stets um den Menschen als Ganzes, sein Fühlen, Denken und Handeln.
In der Ausstellung entsteht ein spannender Dialog zwischen einer Auswahl seiner Plastiken der letzten 20 Jahre und den Skulpturen der Klassischen Antike aus der Abguss-Sammlung im MUT Alte Kulturen.
Mehr Informationen zur Ausstellung und zum Begleitprogramm gibt es hier.