Der Schatz des Monats Mai ist eine menschliche Darstellung vom Vogelherd
Unter den 40 000 Jahre alten, weltberühmten figürlichen Kunstwerken aus der Vogelherd-Höhle befinden sich zahlreiche Tierskulpturen, doch nur eine, die als menschliche Darstellung interpretiert werden kann. 1931 ausgegraben fasziniert sie trotz oder vielleicht auch wegen ihrer zurückgenommenen Gestaltung, einem anthropomorphen Körper und auffälligen Verzierungen und Markierungen.
Auf den ersten Blick tritt dies Skulptur im Vergleich mit den bekannteren Werken der Eiszeitkunst vielleicht zurück, doch ist eine tiefergehende Auseinandersetzung mit dieser faszinierenden Darstellung eines Menschen überaus lohnend. Mehr Informationen finden Sie im Text von Sibylle Wolf und Ewa Dutkiewicz, der beim Objekt im Schloss ausliegt und hier als PDF zum Download angeboten wird.
Jeden Monat präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT | Alte Kulturen einen „Schatz" aus der eigenen Sammlung. Die Daueraktion hat das Ziel, bedeutende und besonders interessante Objekte und Artefakte als solche kenntlich zu machen.


