Der Schatz des Monats ist im März 2020 eine Tetradrachme, die etwa 420 v. Chr. im antiken Messana (heute Messina) geprägt wurde.
Passend zum nahenden Ostertermin findet sich auf der Münze nicht nur ein Delphin und die Siegesgöttin Nike, sondern auch ein springender Hase – eine durchaus ungewöhnliche Kombination.
Was es genau mit dieser kuriosen Abbildung auf sich hat, wie sie in die Sammlung gelangte und was Aristoteles, Sizilien und der Tyrann Anaxilas damit zu tun haben, erfährt man im Museum | Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen. Dabei werden die interessierten Besucher*innen durch einen am Objekt ausliegenden Begleittext von Prof. Dr. Stefan Krmnicek (Numismatik) unterstützt.
Jeden Monat präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT | Alte Kulturen einen „Schatz" aus der eigenen Sammlung. Das Objekt ist durch eine Highlight-Station inklusive Texten in der Ausstellung kenntlich gemacht. Die Daueraktion hat das Ziel, bedeutende und besonders interessante Objekte und Artefakte auch für Laien und Gelegenheitsbesucher als solche kenntlich zu machen.