Der Schatz des Monats ist im Februar 2020 eine ca. 400 v. Chr. entstandene Tonfigurine aus Korinth, ausgestellt in der Antikensammlung auf Schloss Hohentübingen.
Passend zur Fastnachtszeit wird damit ein humorvolles Objekt ausgestellt: Breitbeinig hockt ein schimpansenähnliches Äffchen vor einer großen Reibschale und fährt dort emsig mit einem abgewinkelten Stößel hinein...
Was es genau mit diesem kuriosen Werk auf sich hat, wie es in die Sammlung gelangte und was es über die antiken Ansichten zu Affen und ihrer Ähnlichkeit zum Menschen erzählt, erfährt man im Museum | Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen. Dabei werden die interessierten Besucher*innen durch Vergleichsbeispiele und einen Begleittext von Dr. Alexander Heinemann (Klassische Archäologie) unterstützt, der bis Ende Februar beim Objekt ausliegt.
Jeden Monat präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT | Alte Kulturen einen „Schatz" aus der eigenen Sammlung. Das Objekt ist durch eine Highlight-Station inklusive Texten in der Ausstellung kenntlich gemacht. Die Daueraktion hat das Ziel, bedeutende und besonders interessante Objekte und Artefakte auch für Laien und Gelegenheitsbesucher als solche kenntlich zu machen.


