Der Schatz des Monats Dezember ist ein Holzschrein in Kastenform.
Dieser gut erhaltene Holzkasten aus der griechisch-römischen Zeit Ägyptens (zwischen 332 v. Chr bis 395 n.Chr) stellt die Wissenschaftler vor das ein oder andere Rätsel: Handelt es sich um einen Kanopenkasten, in dem die eingelegten Eingeweide eines Mumifizierten aufbewahrt wurden? Oder doch eher ein Aufbewahrungsort für Uschebti, kleine Statuetten, die symbolischen Diener des Verstorbenen im Totenreich. Oder doch noch eine ganz andere Funktion?
Welche Schlüsse die wunderbaren Verzierungen und die bemerkenswerte Farbgebung des Kastens zu Funktion und Inhalt erlaubt, können Sie, sobald wieder zugänglich, im Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen erfahren. Daneben warten noch zahlreiche andere Highlights, zum Beispiel die Opferkammer des Seschemnefer III. oder der Sarg des Idi auf ihren Besuch.
Jeden Monat präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT im Museum Alte Kulturen einen „Schatz" aus der eigenen Sammlung. Die Daueraktion hat das Ziel, bedeutende und besonders interessante Objekte und Artefakte auch für Laien und Gelegenheitsbesucher als solche kenntlich zu machen.


