Der Schatz des Monats August ist die Stele des It, eine alt-ägyptische Grabstele aus dem Mittleren Reich (2137-1781 v. Chr.).
Ägyptische Stelen sind beschriftete Steinplatten, die als Grabsteine, für religiöse Zwecke und zur Markierung von Grenzen bereits in der ersten Dynastie Ägyptens verwendet wurden. Die häufigste Nutzung war aber als Grabstele, so auch die Stele des It. Sie ist zeigt zahlreiche figürliche Abbildungen, die Hieroglyphen sind grünlich blau ausgemalt.
Die Stele gibt Einblick in damalige Rituale, Totenopfer und Jenseitsvorstellungen und verrät auch einiges über den Besitzer It und seine Familie. Was genau alles dargestellt wird, wie die Opfer und die dazugehörigen Formeln lauten und was ansonsten noch über It bekannt ist, erfahren Sie im MUT | Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen.
Jeden Monat präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT | Alte Kulturen einen „Schatz" aus der eigenen Sammlung. Die Daueraktion hat das Ziel, bedeutende und besonders interessante Objekte und Artefakte als solche kenntlich zu machen.


