Der Schatz des Monats August ist eine Tierfigur aus Mammutelfenbein, die einen Löwen oder Bären darstellt. Sie stammt aus der der Vogelherd-Höhle bei Niederstotzingen im Lonetal auf der Schwäbischen Alb. Dort wurde sie in der tieferen der beiden aurignacienzeitlichen Schichten gefunden und besitzt somit ein Alter von etwa 40.000 Jahren. Ausgestellt ist die Figur neben anderen Funden im Museum Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen. Beim Schatz des Monats handelt es sich um ein besonders spannendes Exponat des Museums Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen, denn die längste Zeit interpretierte man die Figur als Bärendarstellung. Doch 2012 kamen einige Forscher zu einem anderen Schluss.
Was genau diesen Interpretationswechsel auslöste und was dies über archäologische Grabungen und Folgegrabungen erzählt, das erfahren Sie alles diesen Monat im Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen.
Jeden Monat präsentiert das Museum der Universität Tübingen MUT | Alte Kulturen einen „Schatz" aus der eigenen Sammlung. Die Daueraktion hat das Ziel, bedeutende und besonders interessante Objekte und Artefakte auch für Laien und Gelegenheitsbesucher als solche kenntlich zu machen.