In regelmäßigen Abständen stellt die Graphische Sammlung des KHI Tübingen druckgraphische Schätze aus ihrer Sammlung vor. Im September ist dies ein Kupferstich aus dem Jahr 1571 von Johannes Wierix nach einer Zeichnung von Maarten van Heemskerck.
Hier finden Sie den Text zum beeindruckenden Werk, verfasst von Mariam Hammami.
Zum Projekt #offeneSchublade:
Mit über 12 000 Drucken und Zeichnungen aus sechs Jahrhunderten gehört die 1897 gegründete Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen zu den umfangreichsten und ältesten Universitätssammlungen dieser Art in Deutschland. Neben Highlights wie Graphiken von Dürer, Rembrandt und Picasso warten in den Schränken zahlreiche weitere Kunstwerke auf Papier darauf, (neu-)entdeckt zu werden. Die Graphische Sammlung öffnet deshalb ab September 2021 jeden Monat einmal ihre Schubladen und lädt MitarbeiterInnen, StudentInnen und FreundInnen des KHI und des MUT herzlich ein, unter #offeneschublade ein ausgewähltes Blatt aus den Beständen zu präsentieren.