In regelmäßigen Abständen stellt das Universitätsarchiv und die Universitätsbibliothek Tübingen Highlights und interessante Objekte aus ihren Sammlungen vor. Das Objekt des Monats August sind historische Ausgaben der Tübinger Blätter, einer Zeitschrift, die seit 1898 erscheinen. Das inzwischen jährlich erscheinende Stadtmagazin wird bis heute vom „Bürger- und Verkehrsverein Tübingen e.V.“ herausgegeben und verkauft. In der Unibibliothek ist die gedruckte Ausgabe mit der Signatur L XV 198 im Ammerbau und in der Alten Waschhalle zu finden, neuere Hefte liegen in der Zeitschriftenheftauslage aus. Die Jahrgänge von 1898 bis 1978 wurden von der Universitätsbibliothek digitalisiert und sind hier einsehbar.
„Erfinder“ der Tübinger Blätter und Vorsitzender des Bürgervereins war der Heimatforscher Prof. Eugen Nägele. In den Tübinger Blättern des ersten Heftes aus dem Jahr 1898 wird die Nacht vom 9. auf den 10. September 1789 geschildert, als es zum großen Brand in Tübingen kam.
Viele weitere Einblicke und weiterführende Literatur zum spannenden Thema finden Sie im aktuellen Beitrag auf der Webseite der Universitätsbibliothek.