Die Tübinger Klassische Archäologie hat dank des Engagements eines privaten Spenders einen neuen Abguss für die Sammlung auf Schloss Hohentübingen erwerben können. Die kolossale Figur von 3,20 m Höhe und 750 kg Gewicht ist ein exaktes Gipsreplikat der berühmten Statue des Herakles Farnese, die 1546 in den Caracallathermen in Rom gefunden wurde. Sie zeigt einen alternden Herakles, dem die wuchtige Keule nicht mehr zu Heldentaten, sondern als Stütze in seiner Erschöpfung dient. Erst die Rückansicht verrät den erzählerischen Zusammenhang, denn hinter dem Rücken hält der Held die Äpfel der Hesperiden, den Lohn seiner letzten Arbeit, die ihm die Unsterblichkeit sichern wird.
Am Donnerstag, dem 26. Oktober, um 18 Uhr, wird der neue Abguss der Öffentlichkeit vorgestellt; begleitend findet vom 26. Oktober 2023 bis 7. Januar 2024 die Ausstellung „Broken Hero: der Herakles Farnese in Tübingen“ statt.