Ab dem 14. Februar bietet das MUT eine neue 360°-Ausstellung an: Der virtuelle Rundgang „Die Tübinger Schloss-Sternwarte” entstand im Rahmen eines Praxisseminars mit Studierenden und setzt sich mit der Geschichte der Astronomie in Tübingen auseinander.
Im Zentrum der digitalen Ausstellung steht das Bohnenberger-Observatorium, auch bekannt als Sternwarte auf Schloss Hohentübingen.
Der virtuelle Rundgang stellt den Auftraggeber des Gebäudes, Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger, vor und gibt Einblicke in dessen Wirken auf den Gebieten Astronomie und Landesvermessung. Auch historische Techniken und Instrumente der Astronomie werden erläutert. Zahlreiche Audiostationen, Videos, Abbildungen und Anekdoten beleuchten das Thema abwechslungsreich und von allen Seiten.