Jeden Monat präsentiert die Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen ein besonderes Stück aus ihrer Sammlung.
Die Münze des Monats September wird gerade erst neu im Sammlungsbestand der Universität willkommen geheißen – als Dauerleihgabe der Tübinger Pelling-Zarnitz-Stiftung. Es handelt sich um einen Dirham aus dem Jahre 805/806, also der Zeit des 1001-Nacht-Kalifen Harun ar-Raschid, dessen berüchtigter Gouverneur Ali ibn Isa ibn Mahan darauf in einer Weise genannt ist, die Beachtung verdient… Kurz nach Entstehung der Münze büßte Ali erst einen großen, im Prägeort Balch (im Norden des heutigen Afghanistan) vergrabenen Schatz ein und sodann seinen Posten, wobei die überfällige Amtsenthebung mit einer Beschlagnahmung seines immer noch enormen Vermögens durch den Abbasiden-Kalifen einherging.
Weitere interessante Hintergründe und historische Umstände finden Sie auf der Webseite der FINT.