Jeden Monat präsentiert die Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen ein besonderes Stück aus ihrer Sammlung.
Die Münze des Monats Mai ist ein Dirham aus al-Andalus, dem islamisch beherrschten Teil der Iberischen Halbinsel, geschlagen im Jahre 946/47. Das Stück steht im Verdacht, eine erklärungsbedürftige Sonderprägung zu sein, zum einen weil es mit seinem Gewicht und Format sichtlich aus der Reihe fällt, zum andern weil die Inschriften nicht wie üblich arrangiert sind und abgesehen vom Umayyaden-Kalifen ʿAbd ar-Raḥmān III. noch eine Person benennen, welche im Gegensatz zu anderen Fällen nicht als Münzmeister belegt ist.
Anlässlich der jährlichen Tagung der Oriental Numsismatic Society (ONS) in Tübingen, die dieses Jahr leider ausfallen muss, ist der Beitrag über die Münze des Monats Mai diesmal von einem Gast verfasst worden: Prof. Alberto Canto García von der Universität Madrid. Was der bekannte Experte zu dem besonderen Stück zu berichten hat und auch alle weiteren Artikel zu bisherigen Münzen des Monats finden Sie auf der Webseite der FINT.