Jeden Monat präsentiert die Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen ein besonderes Stück aus ihrer Sammlung.
Die Münze des Monats März ist eine maḥmūdī oder muḥammadī genannte Silberprägung des 17. Jh. aus Ḥuwaiza (in der südwestiranischen Provinz Ḫūzistān) mit Nennung des Ṣafaviden-Herrschers ʿAbbās. Sie zeugt nicht nur von die Etablierung des Schiitentums als Staatsreligion des Irans, sondern auch von der Rolle, welche bestimmte Münzen im Volksbrauchtum spielten (und spielen, nicht nur zum Nouruz-Fest am 20.3.).
Weitere Informationen über diese und vorangegangene Münzen des Monats finden Sie auf der Webseite der FINT.