Jeden Monat präsentiert die Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen ein besonderes Stück aus ihrer Sammlung.
Die winterliche Festzeit verlief nicht ganz wie erhofft? Dem Herrscher, welcher die Münze des Monats Januar prägen ließ, ging es ähnlich: Obwohl er, vielleicht sogar zu Weihnachten, ein so großartiges Feuerfest (Sada-Fest, eine Art altiranisches Julfest) feiern ließ, dass es in die Geschichte einging, sah er seine eigenen (wohl zu hohen) Erwartungen daran maßlos enttäuscht... Sein Name: Mardawidsch ibn Ziyar. Seine Münze: Ein Dinar mit Nennung des Kalifen al-Qahir aus Mah al-Basra (Nihawand, in Westiran), geprägt (ein Jahr vor dem Fest) 933/934.
Weitere interessante Hintergründe und historische Umstände finden Sie auf der Webseite der FINT.



