Jeden Monat präsentiert die Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen ein besonderes Stück aus ihrer Sammlung.
Als Münze des Monats Februar wird – in memoriam Marie Luise Zarnitz – eine wissenschaftliche Sensation enthüllt. Der als Leihgabe neu in die Uni-Sammlung gekommene Dirham wurde im Namen eines Endzeit-Herrschers – des Mahdi – geprägt. Dieser aus der Verborgenheit getretene Imam errichtete das Kalifat der Fatimiden, doch datiert die Münze ins Jahr 290 H. = 902/903 und gehört somit noch in die Zeit vor al-Mahdis Reichsgründung in Nordafrika, als es in Syrien kurzzeitig einen ersten Fatimiden-Staat gab.
Weitere interessante Hintergründe und historische Umstände finden Sie auf der Webseite der FINT.



