Jeden Monat präsentiert die Forschungsstelle für islamische Numismatik Tübingen ein besonderes Stück aus ihrer Sammlung.
Die Münze des Monats August ist eine bislang unbekannte Prägung der Dānišmandiden. Vor 950 Jahren – im August 1071 – errangen die Seldschuken in der berühmten Schlacht von Manzikert einen entscheidenden Sieg über das Byzantinische Reich, das daraufhin Kleinasien an die muslimischen Türken verlor. In der Folgezeit prägten letztere, etwa die Dānišmandiden, hier auch eigene Münzen, deren Inschriften türkische Namen sowie arabische Titel enthalten, jedoch griechisch sind. So ist auch auf dieser Münze – welche einen erst neu entdeckten Typ repräsentiert – wohl die interessante Invokation KVPIE BꞶHϴH ΑΜHP ΓΑΖH TO TANCMAN zu lesen, „Herr, hilf Amīr Ġāzī, dem Sohn von Dānišmand!“...
Weitere interessante Hintergründe und historische Umstände finden Sie auf der Webseite der FINT.
Die FINT wird gefördert von der Pelling-Zarnitz-Stiftung.



