Die Tübinger Invited Artist 2019/20, Morgan O’Hara aus New York, startet mit einem neuem Projekt aus der Corona-Quarantäne: Eine aktuelle Ausstellung mit dem Titel „Nineteen Forms of Containment“ in der Galerie Brigitte Marchin Stuttgart, die am 7. Juni um 11 Uhr eröffnet. Die Ausstellung mit Tuschezeichnungen zeigt ihre Auseinandersetzung mit dem Thema des Jahres, Covid 19. Gleichzeitig wurde ihre Tübinger Präsentation mit Studierenden, „Life and Meaning … It’s personal“, im MUT | Schloss Hohentübingen wieder geöffnet und sogar bis 6. September verlängert.
Morgan O‘Hara sollte im Sommer 2019 als zweite geladene Künstlerin – nach Momo Ghazali aus Teheran – im neuen Format „Invited Artist“der Universität Tübingen zunächst nur einen Workshop an der Universität Tübingen absolvieren. Doch konnte sie in ihrer Tübinger Zeit gemeinsam mit dem MUT nicht nur zwei verschiedene Workshops mit Studierenden durchführen, sondern sie nutzte ihre Experimentierfreude und Antriebskraft dazu, mehrere Happenings und Life-Scribblings zu veranstalten sowie nun zwei Ausstellungen und ein gelungenes Buch über ihren Workshop „Life and Meaning … It’s personal“ umzusetzen – eine beeindruckende Produktivität!
Das MUT wünscht Morgan O'Hara eine schöne und erfolgreiche Eröffnung und für die anstehende Reise nach Venedig, wo die Künstlerin ein Atelier unterhält, alles Gute – und hofft, den überaus gern gesehenen Gast recht bald wieder auf dem Schloss und im Pfleghof begrüßen zu dürfen!