Vor kurzem erschien ein absolut lesenswerter Artikel des Journalisten Joachim Kreibich im Reutlinger General-Anzeiger zu unserem vielfältigen Themenvortrags-Programm im Schloss – wir können die Lektüre nur empfehlen und nutzen die Gelegenheit, auf die nächsten anstehenden Vorträge im Schloss Hohentübingen hinzuweisen:
10.04. „Und lieb ich Dich, nimm Dich in Acht!“ – Liebeszauber und Liebestricks in der Antike | Sabine Schloz M.A.
24.04. „Auge um Auge“ – Staatlich sanktionierte Gewalt im Mittelalter und der Frühen Neuzeit | Carla Gläßer
08.05. Vampire (?) – Zwischen Archäologie und Aberglaube | Carla Gläßer
Alle Vorträge starten um 11 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – kommen Sie einfach vorbei!
Preis: 3 €uro zuzüglich Eintritt
Dauer: Eine Stunde
Alle Vorträge im Jahr 2022 finden Sie zudem auf unserem Flyer „Themenvorträge“ (PDF-Download)
BITTE BEACHTEN:Der Vortrag Das Blut der Erde: Neue Forschungen zur Gewinnung, Verwendung, Bedeutung roter Farbe während der Steinzeit in Afrika von Dr. Gregor Bader wurde auf den 26. Juni 2022 um 11 Uhr verschoben.