Regelmäßig präsentiert der Botanische Garten der Universität Tübingen besondere Blüten, auffällige Früchte und außergewöhnliche Pflanzen. Im Monat September ist dies die Stauden-Bartblume aus der Familie der Lamiacea.
Die im Spätsommer blühende Stauden-Bartblume ist ein Lippenblumengewächs oder Lippenblüter, eine Pflanzenfamilie mit rund 230 Gattungen und mehr als 7000 Arten. Die zart-violetten Blüten haben zwei Besonderheiten, ihren speziellen Geruch und ihre besondere Beziehung zu Hummeln. Was es mit diesen beiden Umständen genau auf sich hat, inwiefern Hackfleisch und Schaukeln eine Rolle spielen und was es noch so alles über diese faszinierende Pflanze zu berichten gibt, erfahren Sie hier.


