Die Frage der Qualität von digitaler Erfassung und Erschließung steht im Mittelpunkt des Workshops Digitalisierung, zu dem die Koordinierungsstelle gemeinsam mit dem Museum der Universität Tübingen MUT am 15. und 16. März in Tübingen einlädt. Unter dem Titel Gute Daten für Sammlungen: Praxis, Programmatik, Herausforderungen werden wir uns darüber austauschen, wie Metadaten bereits bei der Erschließung in den wissenschaftlichen Sammlungen eine hohe Qualität erreichen können. Bereits vorhandene Daten und Erfahrungen aus der alltäglichen Arbeit werden wir dabei (selbst)kritisch unter die Lupe nehmen und darauf aufbauend praktische Strategien sowie Maßnahmen erarbeiten.
Der Workshop richtet sich an alle, die wissenschaftliche Sammlungen digitalisieren und erschließen, mit Sammlungsdaten arbeiten oder Werkzeuge für die Digitalisierung und Erschließung entwickeln. Weitere Informationen erhalten sie auf der Website der Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland und in der ausführlichen Ankündigung (PDF).
Die Anmeldung erfolgt formlos per Senden einer Mail an martin.strickerhu-berlin.de