Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Gelungene Eröffnung der Ausstellung „Ausgegraben!“

"Ausgegraben! Ritter und Burgen im Echaztal"

Rund 150 Gäste feierten am 24. Juli 2025 in der Schlosskirche auf Schloss Hohentübingen die Eröffnung der neuen Sonderausstellung zur mittelalterlichen Burgenlandschaft im Echaztal.

Dr. Michael La Corte begrüßte das Publikum, gefolgt von Prof.in Dr. Sigrid Hirbodian, welche die Rolle des SFB 1070 RessourcenKulturen betonte. Sie bedankte sich bei Prof.in Dr. Natascha Mehler und Prof. Dr. Martin Bartelheim für die Förderung und gab einen Ausblick auf das kommende Burgenforschungszentrum der Universität, das am 30. Oktober mit einer Tagung eröffnet wird. Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, würdigte die Grabungen und das Miteinander von Landesdenkmalpflege, Universität und Geschichtsvereinen vor Ort. Dr. Michael Kienzle spannte in seinem Festvortrag den Bogen von archäologischen Befunden zu den sagenhaften Überlieferungen der Greifensteinburgen.

Beim anschließenden Empfang im Rittersaal wurde lebhaft diskutiert. Die Ausstellung ist bis 2. November 2025 im MUT | Museum Alte Kulturen zu sehen.

Medien
Besuchende stehen in der Ausstellung vor einer Reihe an beleuchteten Tischvitrinen und sehen auf die Tafeln darüber an der Wand; im Hintergrund ist ein großes Bild mit mittelalterliche gekleideten Leuten zu sehen

Besuchende der Ausstellungseröffnung von "Ausgegraben!"

Blick in die Ausstellung "Ausgegraben!" im Kabinettraum des MUT | Museum Alte Kulturen mit schwarz verkleideten Wänden und hellen Wandtafeln, davor zwei beleuchtete Standvitrinen aus Glas mit mehreren Ebenen, auf denen Keramikfunde liegen; rechts im Hintergrund sind beleuchtete Tischvitrinen zu erkennen

Blick in die Ausstellung "Ausgegraben!"

Besuchende stehen in der Ausstellung vor hohen Glasvitrinen mit mehreren Ebenen und blicken auf Wandtafeln; vorne rechts ist der Rand einer freistehenden Fototafel mit einem kostümierten Bewaffneten zu sehen

Besuchende der Ausstellungseröffnung von "Ausgegraben!"

Das Team der Burgenausstellung "Ausgegraben!" vor den Informationstafeln am Eingang zum MUT | Museum Alte Kulturen

Das Team der Ausstellung "Ausgegraben!"

Weitere Informationen
Kategorie: News
Datum: 04.08.2025
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289

MUT in den Sozialen Medien


© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen