Mit der Finissage der Sonderausstellung „EX MACHINA. Leonardo da Vincis Maschinen zwischen Wissenschaft und Kunst“ geht eine der erfolgreichsten Sonderausstellungen in der Geschichte des MUT zu Ende. Über 50 000 Besucher strömten 2019 durch die Schlosstore, um sich mit einem bisher oft vernachlässigten Aspekt der Renaissance-Größe auseinanderzusetzen. Den zahllosen Skizzen, Entwürfen und Planzeichnungen für Maschinen und Apparate. Diese dienten als Ausgangspunkt für Rekonstruktionen jener Kanonen, Wagen und technischen Gerätschaften, die innovativ inszeniert wurden: In einer gleichzeitigen Bezugnahme zum Entstehungshintergrund der Exponate und zur skizzenhaften Natur der Vorbilder wurde ein Werkstattkontext erzeugt, der potentielle Berührungsängste bei Besucher*innen rasch beseitigen konnte.
Weiter lagen auf zahlreichen Zeichentischen Papier und Bleistifte bereit, zu denen sich allerhand Vorlagematerial wie Skelettmodelle, ausgestopfte Tiere, Pflanzen und vieles mehr gesellte und seiner Abzeichnung harrte. Zentrale (und renaissancetypische) Motive fanden sich selbstverständlich auch in den dutzenden Gipsskulpturen des Rittersaals, vom Laokoon bis zur Nike. Somit wurde sowohl die Leistung des Künstlers als auch des Erfinders Leonardos gewürdigt und ein passender Spagat zwischen Wissenschaft und Kunst geboten.
Die Finissage selbst hatte also einiges zu feiern, würdigen und rekapitulieren. Zentrales Event war hier sicherlich das Klavierkonzert des italienischen Pianisten Giovanni Santini, der in 15 kurzen Klavierstücken des ebenfalls anwesenden Komponisten Peter Seabourne Leonardos Œuvre erforschte. Das Publikum genoss im denkbar besten räumlichen Kontext die Klangimpressionen, in denen melancholische Verträumtheit und helle Pointen wunderbar die Ausstellung voll- und beendeten.
Während die Ausstellung und bald auch das Jahr 2019 (ab-)schließen, sind für 2020 natürlich bereits zahlreiche aufregende und interessanter Einzel- und Sonderausstellungen im MUT geplant, über die Interessierte rechtzeitig über die üblichen Kanäle informiert werden – versprochen!