Vor einem Jahr, am 1. Oktober 2018, wurde im Rahmen einer gelungenen Neugestaltung der FINT-Website die Rubrik „Münze des Monats“ ins Leben gerufen.
Seitdem wurde und wird dort zu Beginn eines jeden Monats ein anlassbezogen ausgewähltes Stück aus der Tübinger Uni-Sammlung islamischer Münzen in Bild und Schrift präsentiert und dem Leser in seinem historischen Kontext erläutert. Ziel ist es, nicht nur den Besuchern der Forschungsstelle, sondern auch einem breiteren Publikum einen lehrreichen Einblick in den kostbaren Bestand zu bieten.Denn islamische Münzen stellen insbesondere auf Grund ihrer umfangreichen Inschriften ganz hervorragende Primärquellen dar, welche z. B. jahrgenau Auskunft über die Entwicklung der Herrschaftsverhältnisse an einem bestimmten Ort geben.
Die Tübinger Sammlung zählt mit ca. 75 000 Münzen zu den drei größten und besten ihrer Art weltweit. Seit Gründung der FINT im Jahre 1990 wird die Sammlung von einem Kustos betreut, im Sylloge-Format publiziert und intensiv für die Forschung genutzt. Bislang stammen fast alle Münze-des-Monats-Beiträge vom Sammlungskustos und FINT-Leiter Dr. Sebastian Hanstein selbst, doch wurde die Rubrik auch für Gastbeiträge geöffnet.
Die Münzen werden demnächst auch im eMuseum zu sehen sein!
Weitere Abbildungen und alle Münzen des Monats mit Beschreibung hier.